
Kind und Hund-Umgang mit dem vierbeinigen Freund
Hunde besitzen für viele Kinder eine große Anziehungskraft. Für die Erziehung des Hundes sind jedoch in der Regel die Eltern zuständig. Doch auch Kinder können bereits kleine Aufgaben bei der Versorgung des Hundes übernehmen und ihm kleine Tricks und Aufgaben beibringen. Dazu müssen sie jedoch genau wissen, wie sie mit dem vierbeinigen Freund umgehen müssen.
Die Kinder erlernen neben dem Umgang mit ihrem vierbeinigen Freund auch dessen Körpersprache.
Aber auch für Pädagogen und Eltern ein spannendes Thema! Wie "spricht" der Hund eigentlich, wenn er etwas nicht möchte? Oder wie fasse ich einen Hund "hundisch" an? Warum sind Regeln für Hunde UND Kinder im Umgang so wichtig? Was für Regeln sollten dies sein? Kann ein Hund riechen wie alt ein Kind ist? uvm....
- 1 Kurstermin
Filter
* inkl. 19% MwSt. ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Hunde besitzen für viele Kinder eine große Anziehungskraft. Für die Erziehung des Hundes sind jedoch in der Regel die Eltern zuständig. Doch auch Kinder können bereits kleine Aufgaben bei der Versorgung des Hundes übernehmen und ihm kleine Tricks und Aufgaben beibringen. Dazu müssen sie jedoch genau wissen, wie sie mit dem vierbeinigen Freund umgehen müssen.
Die Kinder erlernen neben dem Umgang mit ihrem vierbeinigen Freund auch dessen Körpersprache.
Aber auch für Pädagogen und Eltern ein spannendes Thema! Wie "spricht" der Hund eigentlich, wenn er etwas nicht möchte? Oder wie fasse ich einen Hund "hundisch" an? Warum sind Regeln für Hunde UND Kinder im Umgang so wichtig? Was für Regeln sollten dies sein? Kann ein Hund riechen wie alt ein Kind ist? uvm....
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.