IMG_4320

Reiz,-Impulskontrolltraining


Euer Hund lernt hier ruhig zu bleiben, auch bei Ablenkungen und hoher Reizlage

-Impulse wie Springen oder Jagen werden gelernt zu kontrollieren. Reize werden hierzu gezielt (schrittweise) erhöht, damit dein Hund zunehmend entspannter wird. Ablenkungen/Verleitungen werden gezielt trainiert.

In diesem Training wird "ruhiges Verhalten" belohnt.


Kurstermine und weitere Informationen

Bild 23

Krimiwanderung


Spazierengehen war gestern: Wenn Sie mit einer Gruppe von Hunden und Menschen unterwegs sein wollen und dabei was spannendes erleben wollen sind Sie bei unserer Krimiwanderung genau richtig! Die teilnehmenden „Kommissare“ und ihre Spürhunde bekommen einen Fall präsentiert, den sie unterwegs lösen müssen. Darin sind verschiedene Aufgaben zu lösen die, die Hund-Mensch-Beziehung stärken und das Selbstbewusstsein fördern.

Die Wanderung geht  ca. 1,5h Stunden 

Alle Einnahmen kommen dem Tierheim Kempten zugute


Die Kunden mit Monatsabo und VIP-Mitgliedschaft  melden sich bitte vor der Anmeldung bei Sarah Wilcke 0151/15596507. 




Kurstermine und weitere Informationen

csm_Koerpersprache_und_Kommunikation_kl_9b66932766

Sprachkurs


Für Hunde ist die körpersprachliche Kommunikation viel wichtiger als die Lautsprache. Hier lernst du wie ein Hund nonverbal kommuniziert. 

Wir Menschen jedoch kommunizieren an erster Stelle meist über Worte, die Körpersprache wird kaum noch bewusst eingesetzt.

Uns Menschen soll mit diesem Training der Einsatz der Körpersprache bewusst werden-  wir verzichten z.T gezielt auf Sprache 

Auch wenn beim Hundetraining Hörzeichen ein wichtiger Bestandteil sind, müssen wir Menschen doch lernen, unseren Körper gezielt einzusetzen, damit der visuelle Ausdruck auch mit dem Gesagten übereinstimmt. So machen wir es unseren Hunden leichter, uns zu verstehen.



Kurstermine und weitere Informationen